Der 1. Vereinbarkeits Summit der deutschen Wirtschaft bringt führende Köpfe, mutige Unternehmen und frische Ideen zusammen. Initiiert von Vordenker:innen der modernen Arbeitswelt, macht das Event Vereinbarkeit zum zentralen Wirtschaftsthema. Für mehr Innovation, Wettbewerbsfähigkeit – und echte Zukunftsfähigkeit.
Ich bin unheimlich geflasht von diesem tollen Event und so dankbar dafür, dass ich ein Teil davon werden durfte! Heute Morgen in der Teamrunde habe ich darüber gesprochen und in mir keimt der Drang auf viele Best Practices, die ich von den vielen tollen Menschen hören und lesen durfte auch auf Tauglichkeit bei uns zu prüfen – um jeden Tag kleine Schritte zu mehr Vereinbarkeit zu gehen. Danke für Euren Mut und Euer Engagement!
Malteser Deutschland
Ich bin einfach nur happy, dass ich für diesen Tag nach Hamburg gekommen bin. So eine tolle und herzliche Atmosphäre gepaart mit wahnsinnig viel Kompetenz, Wissen und großartigen Impulsen.
Katharina Mühlbach
IBM iX DACH
Der größte Round Table zum Thema Vereinbarkeit der Deutschen Wirtschaft! Vereinbarkeits Summit. Gerne mehr davon, ein inspirierender Tag, der auch bei mir immer noch nachhallt. Und wie man sieht, der Bedarf sich auszutauschen & connecten & von einander zu lernen zu diesem Themen ist riesig. Tausend Dank für’s auf die Beine stellen und Euer Herzblut dafür. Ich bin sehr froh dabei gewesen zu sein & freue mich auf Fortsetzungen jeglicher Art!
Stefanie Klein
Aurubis AG
Familien- und Vereinbarkeitsbewusstsein ist kein „Nice-to-have“ mehr – es ist ein zentraler Erfolgsfaktor moderner Unternehmen. Der 1. Vereinbarkeits Summit der deutschen Wirtschaft 2025 zeigt, wie führende Organisationen Vereinbarkeit als strategischen Wettbewerbsvorteil nutzen. Es erwarten dich inspirierende Keynotes, praxisnahe Sessions und ein wertvoller Austausch in einem starken Netzwerk - ein Innovations- und Inspirationshub zum Thema Vereinbarkeit mit Fokus auf werdende und junge Eltern.
Veranstaltet wird der 1. Vereinbarkeits Summit der deutschen Wirtschaft 2025 von einem namhaften Netzwerk: Charta der Vielfalt e. V., Mom Hunting, smart worq, conmadres und conpadres, Vereinbarkeitsindex und unter dem großen Dach des Bundesverband Vereinbarkeit e.V. gehosted von Google (Hamburg).
Erlebe einen interaktiven Tag, der dir neue Perspektiven eröffnet und echte Umsetzungskraft verleiht. In interaktiven Sessions und im Dialog mit führenden Köpfen aus Wirtschaft und Politik erhältst du exklusiven Zugang zu praxiserprobten Best Practices, strategischen Impulsen und bewährten Lösungsansätzen zum Thema Vereinbarkeit. Nimm einen prall gefüllten Werkzeugkoffer voll wirksamer Methoden mit, die sich direkt umsetzen oder leicht für dein Unternehmen adaptieren lassen. Nutze darüber hinaus die Gelegenheit, dich mit anderen geladenen Vordenker:innen und Pionier-Unternehmen auszutauschen, die Vereinbarkeit bereits erfolgreich als Wachstumstreiber leben.
Freue dich auf herausragende Persönlichkeiten, die die Zukunft der Vereinbarkeit aktiv gestalten. Unsere Speaker:innen bringen Perspektiven aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusammen und liefern wertvolle Impulse für echte Veränderung in Unternehmen. Weitere Speaker:innen folgen zeitnah.
Die Veranstaltung setzt einen Schwerpunkt darauf, wie Unternehmen elternfreundlicher und zukunftsfähiger aufgestellt sein können – als essenzieller Bestandteil der Unternehmensstrategie.
Erlebe einen Tag voller Inspiration, praxisnaher Einblicke und intensiver Vernetzung – mit Keynotes, Panels und Sessions, die Vereinbarkeit als Erfolgsfaktor in den Mittelpunkt stellen.
Wo: Google Germany, ABC-Str. 19, 20354 Hamburg
Invite only: Entscheider:innen aus People & Culture, DEI & Vereinbarkeit
Registrierung I Welcome Coffee & Snacks
Gastgeber:innen eröffnen den Tag
Marianne Stroehmann (Google) & Initiator:innen Vereinbarkeits Summit
Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg
Bettina Prange (Publicis Groupe), Aisha Washington (L´Oréal), Lukas Hurrle (Beiersdorf), Sven Körver (Malteser Hilfsdienst e.V.) – powered by Lead Forward
Gelegenheit zum Austauschen und Netzwerken
Diverse Best-Practice-Sessions aus der Praxis mit erfolgreichen Business Cases von Weischer, Heinemann, Dräger und Nano Giants
Gelegenheit zum Austauschen und Netzwerken beim gemeinsamen Mittagessen in der Google-Kantine mit Blick über die Hamburger Skyline
Interaktives Zukunftspanel mit Dr. Hans Rusinek, Nina Michahelles (Google) & Isabelle Gardt (OMR) – powered by Leaders of AI
Geschäftsführer von Charta der Vielfalt e.V. – powered by Charta der Vielfalt e.V.
Co-Founder ‚Leaders of AI‘
Vereinbarkeit denken. Chancen erkennen. Zukunft gestalten.
"Es geht ums Und: Job & Familie. Um Flexibilität für die jeweiligen Lebensphasen. Und damit um die Frage: Will ich als Arbeitgeber einen Wettbewerbsvorteil, weil ich emotional gebundene Mitarbeitende habe und mir um meine Attraktivität keine Gedanken machen muss – oder will ich gute Mitarbeitende an die Konkurrenz verlieren und mich hinterher über Fachkräftemangel beschweren? Seid schlau – sichert eure Zukunft!“
„Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist längst mehr als eine private Herausforderung – sie ist ebenso entscheidender Standortfaktor für unser Land wie zentrales gesellschaftliches Anliegen für Millionen Familien. Als Zweite Bürgermeisterin von Hamburg freue ich mich sehr, den 1. Vereinbarkeits-Summit der deutschen Wirtschaft in unserer Stadt zu eröffnen. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für eine moderne Arbeitswelt, die Chancen für alle schafft – für Eltern, Unternehmen und unsere gemeinsame Zukunft.“
"KI-Assistenten sind für mich der größte Hebel, um Vereinbarkeit in der modernen Arbeitswelt wirklich zu leben. Sie machen aus begrenzter Zeit echten Impact"
“Die Vereinbarkeit von Arbeit und Leben ist kein ‚Nice-to-have‘, sondern ein Schlüsselfaktor für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Der Vereinbarkeits Summit bietet eine wichtige Plattform für Austausch, Inspiration und konkrete Lösungen – genau das brauchen wir, um gemeinsam neue Standards für modernes Arbeiten zu setzen.”
“Bei LEAD Forward ist Vereinbarkeit nicht nur unsere Realität, sondern unser Erfolgskriterium. Wir sehen Arbeit als Teil eines vielfältigen Lebensentwurfs – mit Raum für Familie, Ehrenamt, Pflege und persönliche Entwicklung. Deshalb setzen wir auf Flexibilität, Eigenverantwortung und vielfältige Arbeitszeitmodelle.”
"Echte Vereinbarkeit stärkt Wohlbefinden, Motivation und Produktivität unserer Mitarbeitenden. Deshalb setzen wir uns bei NTT DATA Business Solutions ambitioniert und menschenorientiert für echte Vereinbarkeit ein."
"Schulprobleme und Hausaufgabenhilfe sind für viele Eltern der Stressfaktor Nr. 1. Mit unserem Angebot unterstützen Arbeitgebende nicht nur ihre Mitarbeitenden bei diesem Problem, sondern zeigen Haltung. Denn Vereinbarkeit ist nicht Privatsache, sondern Wirtschaftsfaktor und gehört damit auf die Agenda von allen Unternehmen."
“Mit Technologien lässt sich Vereinbarkeit aktiv und zukunftsorientiert gestalten. Mit KI und intelligenten Technologien begleiten wir Menschen individuell, beratend und alltagstauglich durch die Herausforderungen zwischen beruflichen Anforderungen und privaten Bedürfnissen. Unser Ziel: Lösungen entwickeln, um Arbeitswelten zu gestalten, die sich an den Menschen orientieren – nicht umgekehrt.“
„Als Unternehmen glauben wir daran, dass berufliche Ambitionen und private Verantwortung sich nicht ausschließen dürfen. Im Gegenteil: Dort, wo Menschen mit all ihren Lebensrealitäten gesehen und unterstützt werden, entsteht echte Innovationskraft, Loyalität und nachhaltiger Erfolg. Dafür steht Google und wir freuen uns sehr, Host dieses Summits zu sein!“
Du hast Fragen rund um den Summit, benötigst weitere Informationen oder möchtest beim nächsten Mal auch dabei sein? Melde dich gerne – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Der Summit ist ein exklusives Event und nur auf Einladung zugänglich. Wenn du künftig dabei sein möchtest, nutze einfach unser Kontaktformular unter „Dabei sein“ – wir nehmen dich dann auf die Warteliste für das Event im kommenden Jahr auf und versorgen dich bis dahin per Email mit Vereinbarkeit News. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Der Summit richtet sich an Entscheider:innen und Gestalter:innen aus den Bereichen People & Culture, Diversity, Equity & Inclusion (DEI) sowie an alle, die Vereinbarkeit strategisch in Unternehmen verankern wollen. Besonders angesprochen sind innovative Organisationen, die Vereinbarkeit als Wirtschaftsfaktor verstehen und aktiv vorantreiben möchten. Hier triffst du in exklusiver Runde Vereinbarkeits-Akteur:innen und Gestalter:innen aus Wirtschaft, Politik und Forschung.
In diesem Jahr liegt der Fokus auf der Vereinbarkeit für werdende und junge Eltern. Jedes Jahr wird ein neuer Schwerpunkt gesetzt, um verschiedene Aspekte von Vereinbarkeit in der Wirtschaft gezielt zu beleuchten und gemeinsam an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten.
Wähle aus, ob du eine Frage zum aktuellen Summit hast oder beim nächsten Event dabei sein möchtest – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Mit dem Absenden des Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Angaben zur Beantwortung deiner Anfrage verwenden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
©2025 VEREINBARKEITSSUMMIT. Alle Rechte vorbehalten